Brauchtumgsverein Forst / Pfalz

Bauprojekt an der Felix-Christoph Traberger Halle, Teil 2

....und es geht weiter. Die Freunde haben sich wieder getroffen um an unserem Bauprojekt weiter zu arbeiten, die Boulebahn wurde in Angriff genommen.

Eine Fläche von 13m x 6m musste ausgekoffert werden, auch mit passendem Gerät kein leichtes Unterfangen bei diesem knochentrockenen Boden. Doch auch das haben sie hinbekommen, in einem Tag war der Anfang für die Boulebahn gemacht.

Es folgten Tage harter Arbeit bei Temperaturen um 38 Grad ( bei den Helfern war der Siedepunkt fast erreicht ).

  • Aushebung des Fundaments

Ein Fundament musste ausgehoben und betoniert werden, die schweren langen Holzbalken wurden fachmännisch verlegt und mit Winkeln verschraubt.
Mit 13 Tonnen Schotter wurde an mehreren Tagen die Fläche der Boulebahn ausgefüllt. Auch das keine leichte Arbeit und ohne die zur Verfügung gestellten Maschinen zur Unterstützung wäre das nicht möglich gewesen. Aber leider geht nichts ohne Handbetrieb, der Schotter musste mit den Rechen auseinandergezogen und verteilt werden. Der Arbeitstag war lang, deshalb war eine kleine Rast angesagt um wieder zu Kräften zu kommen. Pizza und Mineralwasser, wenn man hungrig und durstig ist schmeckte einfach alles.

Um den Schotter zu verfestigen und ab zu rütteln kam wieder einmal mehr schweres Gerät zum Einsatz, danke an Andreas.

2 Tonnen Brechsand waren dann die letzte Schicht auf der Boulebahn, fein säuberlich aufgetragen und verteilt mit Rechen und Besen.

Um die Randbefestigung kümmerte sich dann noch Friedrich, er verlegte rund um die Bahn Pflastersteine damit ein sauberer Rand entsteht und um das spätere Rasenmähen zu erleichtern.

  • Schotter in Boulebahn
  • Brechsand bildet die letzte Schicht der Boulebahn

Nach 3 Wochen anstrengender Arbeit ist die Boulebahn nun fertig und kann in 2 Wochen zum Spielen freigegeben werden.

...aber es geht immer noch weiter, den zwischenzeitlich wurde aus das Fundament für das Telefonhäuschen ausgegraben und betoniert.

Im Oktober macht sich eine kleine Gruppe auf den Weg nach Potsdam. Ja wirklich Potsdam, dort lagern die ausrangierten Telefonhäuschen der Telekom. Wir werden eines dort kaufen und dann zuhause zu einer kleinen Tauschbücherei ausbauen.

Das ist dann der letzte Abschnitt unseres Bauvorhabens „Trabergerhalle".
Es wird spannend, der Bericht folgt...

  • Fundament für Telefonhäuschen